Anzeigen
Siebanlagenum Ihre Privatsphäre im Freien zu schützen – wie wählt man sie aus? Wie pflegt man sie? Welche eignen sich für den Hinterhof? Wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Leben vor neugierigen Blicken zu schützen, kommen Ihnen viele Fragen in den Sinn. Wenn Sie davon träumen, morgens bei einer Tasse Kaffee den Gesang der Vögel zu genießen, umgeben von duftenden Blumen und Sträuchern, stellen Sie sich die Anwesenheit eines Nachbarn nicht vor.
Anzeigen
Der perfekte Garten ist der gemütliche und komfortable Garten. In diesem Artikel werden wir über die besten Pflanzen zum Sichtschutz sprechen, da die Pflanzen in einem Garten nicht nur als Dekoration verwendet werden können, sondern auch die Privatsphäre der Bewohner schützen und Schutz vor Lärm und Staub bieten können. Nun, wir alle wissen, dass es selten Perfektion gibt und der perfekte Garten oft ein Traum ist, aber wir können unser Bestes tun, um etwas zu schaffen, das der Perfektion so nahe wie möglich kommt. Es gibt viele Möglichkeiten und Pflanzen, einen fantastischen Rückzugsort im Hinterhof für sich und Ihre Familie zu gestalten und Ihre Ruhe im Freien zu genießen.
Inhaltsverzeichnis
- Beste Sichtschutzpflanzen – moderne Landschaftsgestaltung und Sichtschutz
- Beste Sichtschutzpflanzen – Auswahl der richtigen Pflanzen zum Schutz der Privatsphäre
Beste Sichtschutzpflanzen – moderne Landschaftsgestaltung und Sichtschutz
Landschafts- und Gartengestaltung haben sich im letzten Jahrzehnt verändert und heutzutage werden Pflanzen verwendet, um die äußere Gestaltung des Hauses zu ergänzen und seine architektonischen Elemente hervorzuheben, und sehr oft gibt die Wahl der Pflanzen den Ton im gesamten Garten an. Hecken und Fliegengitter bzw. Pflanzenschutzgitter dienen heute dazu, einen unschönen Gegenstand oder eine Ecke im Garten zu verdecken, aber auch um die Bewohner vor Wind und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Gitter, Pergolen, leichte Konstruktionen werden durch schöne Pflanzen ergänzt und wir geben Ihnen schöne Beispiele, wie Sie den Garten optimal nutzen könnenSiebanlagenum sowohl einen herrlichen und bezaubernden Garten als auch einen Schutzschirm zu schaffen.
Obwohl wir wunderschöne Bilder von faszinierenden Gärten bewundern, kommt es bei der Auswahl der Pflanzen zur Abschirmung unseres Gartens auf ein paar praktische Überlegungen an. Bevor Sie Ihren Sichtschutz planen, schauen Sie sich die Art des Bodens an, den Sie haben, da dieser der Hauptfaktor für eine erfolgreiche Sichtschutzabsicherung istPflanzenschirm. Der Boden kann sandig, kalkhaltig oder lehmig sein, bei Bedarf sollten Sie den Boden durch Zusatzstoffe verbessern.
Entscheiden Sie, welche Höhe der Bildschirm Sie benötigen, und wählen Sie Pflanzen aus, die nicht über den Raum hinauswachsen oder zu lange brauchen, um die erforderliche Höhe zu erreichen. Von der Anpflanzung großer Pflanzen ist abzuraten. Sträucher, einige Baumarten und eine Vielzahl von Kletterpflanzen sorgen für die nötige Privatsphäre. Bereiten Sie den Boden zum Pflanzen vor. Fügen Sie organische Komponenten hinzu, um den Pflanzen einen guten Start zu ermöglichen. Denken Sie an Pflege, Schnitt, Bewässerung und Entwässerung, damit Sie hervorragende Ergebnisse erzielen.
Beste Sichtschutzpflanzen – Auswahl der richtigen Pflanzen zum Schutz der Privatsphäre
Siebanlagenkann in mehrere Gruppen eingeteilt werden – Hecken, kleine Bäume, immergrüne Pflanzen,Ziergräser, Kletterpflanzen. Immergrüne Pflanzen sehen zu jeder Jahreszeit äußerst schön aus, sie sind der perfekte Hintergrund für blühende Blumen bei warmem Wetter und im Winter heben sie sich vom Weiß des Schnees ab. Wir werden uns einige der beliebtesten Arten ansehen, damit Sie diejenigen auswählen können, die am besten zu Ihnen passen.
Sichtschutzpflanzen aus der Gruppe der immergrünen oder blühenden Sträucher werden in der Regel bis zu 1,8 m hoch. Buchsbaum ist wahrscheinlich die bekannteste und am weitesten verbreitete Sichtschutzpflanze. Es widersteht häufigem Scheren und Formen in perfekte geometrische Formen. Buchsbaum ist eine ideale immergrüne Wahl für Töpfe und Pflanzgefäße.
Liguster (Ligustrum) ist eine weitere beliebte Option. Auch hier müssen Sie bedenken, dass es Jahre dauern kann, bis Ihre Sträucher die gewünschte Höhe erreichen. Der Goldliguster gehört zu den Arten mit gelbgrünem Laub und eignet sich besonders gut für Hecken oder Sichtschutzwände. Darüber hinaus ist Liguster eine dürretolerante Pflanze. Sie können es gut mit anderen Pflanzen kombinieren.
Die Stechpalme gibt es in vielen Sorten – Zwerg-Yaupon-Stechpalme, Meserve-Stechpalme und Tintenbeere – und obwohl sie häufig mit Weihnachten in Verbindung gebracht wird, ist sie eine ausgezeichnete Sichtschutzpflanze. Stechpalmensorten haben rote oder orangefarbene Beeren, die zur optischen Attraktivität Ihrer Sichtschutzhecke beitragen.
Lebensbaumsorten (Thuja) wachsen langsam, aber wir betrachten sie oft als Sichtschutzpflanzen, da man sie in einer Gärtnerei kaufen und in die Erde umpflanzen kann. Mit seiner aufrechten Form und dem schönen Grün ist der Lebensbaum eine gute Wahl für eine Hecke oder einen Sichtschutz.
Der Zypressenbaum ist hoch und schmal und eignet sich ideal als Sichtschutz, wenn er in einer Reihe gepflanzt wird. Es sieht wirklich wunderschön aus und die stattliche Silhouette verleiht dem Garten viel Charme.
Arrowwood Viburnum (Viburnum dentatum) vereint wunderschöne grüne Blätter und cremeweiße Blüten, die im Frühling blühen. Im Herbst verfärbt sich das Laub gelb, rot oder rötlich-lila und Ihre Sichtschutzhecke bietet als Bonus prächtige Farben.
Der Italienische Kreuzdorn (Rhamnus alaternus) ist auch als Mittelmeer-Kreuzdorn bekannt und ein relativ schnell wachsender Strauch, der sich ideal als Sichtschutz für den Garten eignet. Es ist hoch und kann vor Wänden platziert werden.
Photinia besticht durch ihre glänzenden Blätter. Sie verleiht dem Außenbereich Struktur und Fülle und wenn sie beschnitten ist, ist die Sichtschutzhecke ein echter Hingucker. Photinia muss regelmäßig beschnitten werden, damit sie gesund und gedeihend bleibt.
Magnolia grandiflora hat glänzend grüne Blätter und die großen weißen Blüten schmücken Ihren Außenbereich vom Spätsommer bis zum Herbst. Er kann bis zu vier Meter hoch und 2,5 Meter breit werden.
Forsythie gehört zur Familie der Olivenbäume und kommt in verschiedenen Arten vor. Es handelt sich um einen langlebigen Strauch mit leuchtend gelben Blüten entlang der Zweige, der wenig Pflege und einen einfachen Schnitt benötigt. Forsythie ist ein schnell wachsender Strauch und kann bis zu 3 Meter hoch werden.
Hortensien sind eine der spektakulärsten Sichtschutzpflanzen. Mit seinen üppigen und farbenfrohen Blüten ist es eine ausgezeichnete Wahl für eine Sichtschutzhecke und verleiht dem Terrassenbereich die Schönheit seiner Farben. Weiß, Rosa, Blau, Lila – Sie können eine Farbe wählen oder verschiedene Farben kombinieren, um einen atemberaubenden visuellen Effekt zu erzielen.
Eucalyptus gunnii „Azura“ ist mit seiner silbrig-blauen oder grünen Farbe eine wunderbare Wahl für eine immergrüne Hecke oder einen Sichtschutz. Um das Wachstum zu kontrollieren, muss es regelmäßig beschnitten werden. Sie können aus verschiedenen Arten wählen und lassen sich am besten von einem Experten für Landschaftsbau oder der örtlichen Gärtnerei beraten, um die richtige Sorte für Ihre Region auszuwählen.
Clematis fühlt sich wohl, wenn der oberirdische Teil der Pflanze auf einer Unterlage und in der gut beleuchteten Sonne steht, während der Boden an der Basis des Wurzelsystems im Schatten bleibt. Clematis ist eine perfekte Sichtschutzpflanze für Pergolen, Veranden und Veranden. Clematis gibt es in vielen Sorten, die sich in verschiedenen Formen, Größen und Blütenfarben unterscheiden – lila, blassrosa usw.
Kletterrosen lassen niemanden gleichgültig. Die Königin der Blumen ist eine der reizvollsten Sichtschutzpflanzen und verleiht dem Außenbereich Schönheit, Zartheit und ein einzigartiges Aroma. Aus den vielen Sorten mit unterschiedlicher Triebhöhe, Form, Farbe und Größe der Blüten kann jeder Gärtner den Rosenstrauch auswählen, der zum schönsten Sichtschutz im Garten und zur Ergänzung der Landschaftsgestaltung wird.
Glyzinien gibt es in einer Vielzahl von Farben und sind mit ihrer Vielfalt spektakulär schön. Einige Sorten wie Wisteria floribunda (Japanische Glyzinie) und Wisteria Macrostachya, auch Blue Moon genannt, sind frostbeständig.
Ranken eignen sich hervorragend zum Füllen von Lücken im Gartenzaun. Dies sind schnellwüchsige Pflanzen, die sich hervorragend zum Screening eignen. Weinreben neigen dazu, außer Kontrolle zu geraten, sodass Sie sie regelmäßig beschneiden müssen
Jasmin ist eine weitere perfekte Pflanze zum Screening. Mit üppigem Laub und zarten weißen Blüten verleiht Jasmin dem Garten außergewöhnliche Schönheit und Aroma. Jasmin eignet sich perfekt für Balkone, Terrassen, Spaliere und Zäune. Da die Pflanze jedoch langsam wächst, sollten Sie dies bei der Auswahl der Pflanzen für Ihre Sichtschutzabsicherung berücksichtigen.
Efeu, Geißblatt, Passionsblume (Passiflora) – all das sind gute Sichtschutzpflanzen und eignen sich hervorragend als Sichtschutz. Sie können sie an den Pergolapfosten, am Bogen oder an der Laube pflanzen und so einen faszinierenden Rückzugsort im Hinterhof schaffen.
Schachtelhalmgras ist eines der beliebtesten Ziergräser und eine gute Sichtschutzpflanze. Erfordert keine besonderen Bodenbedingungen und wächst recht schnell. Schachtelhalm ist jedoch invasiv und Sie müssen vorsichtig sein, um zu verhindern, dass er sich im gesamten Garten ausbreitet.
Nicht zuletzt gehört Bambus zu den Sichtschutzpflanzen, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Es bietet nicht nur Ihre Privatsphäre, sondern verleiht dem Garten auch Höhe und ein modernes Aussehen. Einige Bambuspflanzen sind invasiv, aber wenn Sie sich für horstbildende Bambussorten entscheiden, können Sie sie leicht unter Kontrolle halten.