Farbschemata für den Flur – 26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (2023)

Holen Sie sich den Ideal Home-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter für Stil- und Dekorinspirationen, Hausumgestaltungen, Projektberatung und mehr.

Vielen Dank, dass Sie sich bei Ideal Home angemeldet haben. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigungs-E-Mail.

Es gab ein Problem. Bitte aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut.

Bei der Farbgestaltung des Flurs haben Sie im Allgemeinen zwei Möglichkeiten. Sie können a) den Mangel an natürlichem Licht akzeptieren und dunkel und stimmungsvoll wirken oder b) blassere, reflektierendere Töne verwenden, um die Dinge aufzuhellen. Wir würden uns eher für stimmungsvoll entscheiden, da dadurch die vom Flur ausgehenden Räume geräumiger wirken können, aber die Wahl liegt ganz bei Ihnen ...

Der ideale Flur lädt dazu ein, die Schuhe auszuziehen, den Mantel aufzuhängen und die Gemütlichkeit zuhause auszuatmen. Und Farbe spielt eine große Rolle bei der Gestaltung des richtigen Raums für Sie. Möchten Sie gedämpfte, beruhigende Farbtöne, die Sie nach der langen Fahrt zur Arbeit willkommen heißen, oder möchten Sie es mit auffälligen Farben und Mustern lieber energischer wirken lassen? Möchten Sie es warm und kuschelig oder frisch und sauber?

Farbschemata für den Flur, die inspirieren

Lassen Sie sich von unserer Auswahl der Besten inspirierenIdeen für den Flurwenn es um Farbgestaltung geht. Und sobald Sie sich entschieden haben, welchen ersten Eindruck Sie mit Ihren Farbideen für den Flur hinterlassen möchten, können Sie einige praktische Schritte unternehmen, damit Sie nicht ein Jahr später abgeblätterte Farbe ausbessern müssen.

„Flure sind von Natur aus stark frequentierte Bereiche und daher ist eine haltbare, abwaschbare Mattfarbe immer eine kluge Wahl“, sagt InnenarchitektinShanade McAllister-Fisher. „Dulux Easy-Care ist perfekt für neutrale Farben, aber ich würde bei der Verwendung von Farbe eher die Estate-Emulsion von Farrow & Ball oder die matte Emulsion von Little Greene Intelligent wählen, da sie eine sattere Farbtiefe bieten.“

1. Kombinieren Sie monochrome Muster mit Himmelblau

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (1)

(Bildnachweis: Future PLC / Dan Duchars)

Suchen Sie sich eine schwarz-weiß gemusterte Tapete aus, die Ihnen gefällt, und nutzen Sie diese als Hülle für Ihren Flur und verleihen Sie ihm mit Aufbewahrungskörben und einem schlanken Beistelltisch Farbe und Struktur. Dieses moderne Blumenmuster erinnert uns ein wenig an marokkanische Fliesen und eignet sich hervorragend als Hintergrund für Spritzer leuchtender Blau-, Rosa-, Orange- und Grüntöne in einem Boho-Stil der 70er Jahre. Das fröhliche Himmelblau der Eingangstür demonstriert dies wunderbar, wertet den Raum auf und verleiht ihm viel Charakter.

2. Wischen Sie die Schiefertafel sauber und reinweiß alles

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (2)

(Bildnachweis: Future PLC / Richard Powers)

Halten Sie die Dinge einfach und zeitlosIdeen für weiße Flure. Geben Sie allen Wänden und Holzarbeiten einen frischen Anstrichbeste weiße Farbefür einen klaren, modernen und hellen Look. Sie könnten auch ein mattes Finish auf halber Höhe der Wand und ein glänzendes Finish auf der Oberseite verwenden, um einen interessanten Strukturkontrast zu schaffen und dabei beim Grundweiß zu bleiben. Wie dieser Raum zeigt, muss Weiß nicht langweilig sein und verleiht dem Klo im Erdgeschoss einen interessanten Look.

3. Konzentrieren Sie sich auf tiefe Bluestöne

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (3)

(Bildnachweis: Future PLC / Dominic Blackmore)

Wählen Sie ein frisches Blaugrün oder ein allseits beliebtes Marineblau für Ihre Wände und Böden und tragen Sie dann Accessoires in ähnlichen Farbtönen auf. Befestigen Sie die Schuhaufbewahrung an der dunkelblau gestrichenen Wand und fügen Sie oben ein praktisches Regal zur Präsentation der Dekoration hinzu. Integrieren Sie Pflanzgefäße, einen Teppich, einen Wandspiegel und Vasen passend zum blauen Thema, um einen zusammenhängenden Look zu schaffen, der zusammenpasst. Akzentfarben wie Gelb oder Orange verleihen dem Raum Energie und lockern ihn auf.

4. Erfreuen Sie sich an feuerroten Ausbrüchen

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (4)

(Bildnachweis: Annie Sloan)

Setzen Sie ein Statement mit einer gewagten Flurfarbidee, wie diesem satten roten Flur mit rot-weißen Schachbrettböden. „Dieses Jahr entscheiden sich die Menschen in ihren Häusern für kräftigere Farben, und kräftiger als leuchtendes, heißes und dramatisches Rot geht nicht“, sagt erAnnie Sloan.

„Verwenden Sie diesen Statement-Farbton in Fluren und auf dem Flur – kurze, feurige Rottöne wirken hier hervorragend und Sie werden den Postboten mit Ihrer gewagten Farbwahl sicherlich faszinieren.“ Kontrastieren Sie Rot mit sanften und luxuriösen Schokoladenbrauntönen.“

5. Umhüllen Sie den Raum mit Farbtränkten

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (5)

(Video) Flur & Eingangsbereich: Die besten Tipps von Interior-Profis | AD Stilschule

(Bildnachweis: Future PLC)

Legen Sie die weiße Farbe beiseite und entscheiden Sie sich für eine Rundumfarbe für Holzarbeiten, Wände und sogar die Decke. Dadurch wird die Aufmerksamkeit von den Rändern weggelenkt und der Raum wirkt größer.

„Das Durchtränken von Farben, insbesondere bei der Verwendung dunklerer, kräftigerer Farben, funktioniert am besten in kleinen Räumen wie Fluren oder Korridoren“, sagt Justyna Korczynska, leitende Designerin beiKrone. „Indem man einen kleinen Raum in eine Farbe hüllt, verlagert sich der Fokus von der Wahrnehmung der Größe dieses Raums hin zur reinen Wertschätzung der Farbtöne, die uns umgeben.“

6. Verwöhnen Sie sich mit opulenten Tönen

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (6)

(Bildnachweis: CTD Tiles)

Um ein luxuriöses Gefühl in Ihrem Flur zu schaffen, bietet Amanda Telford vonCTD-Kachelnempfiehlt opulente dunkle Töne von der Decke bis zum Boden. „Integrieren Sie stimmungsvollere Farben durch Materialien wie Farbe, Tapeten und Fliesen.“ „Um das Ganze interessanter zu gestalten, wählen Sie Fliesen mit einem Hauch von Muster“, schlägt Amanda vor.

7. Bringen Sie es mit gemusterten Tapeten nach oben

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (7)

(Bildnachweis: Future PLC / Georgia Burns)

Wenn Sie im Allgemeinen neutrale Farben bevorzugen, aber etwas Interessantes hinzufügen möchten, warum nicht die Wand, die nach oben führt, hervorheben? Das Treppenhaus ist ein Übergangsraum; Es ist nicht der Ort, an dem wir stundenlang sitzen wie im Wohnzimmer. So können Sie es sich leisten, bei der Farbgestaltung Ihres Flurs verspielter und gewagter vorzugehen, ohne befürchten zu müssen, dass Ihnen die Farbe ausgeht. Eine blaue Tapete mit einem weißen Palmenblatt-Print peppt ein ansonsten neutrales Ambiente wirklich auf.

8. Denken Sie über metallische Designs mit einem Hauch von Gold nach

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (8)

(Bildnachweis: I Love Wallpaper)

Wenn Sie es aufhellen möchten, warum versuchen Sie es dann nicht mit einer Tapete mit metallischen Akzenten? „Erwägen Sie eine hellere Farbe oder Tapete, zIch liebe die Venice Industrial Metallic-Tapete von Wallpaper„, sagt Chelsea Clark. „Das wird erhellen und ein Raumgefühl erzeugen.“Ideen für Flurspiegelverhindert auch, dass sich ein Raum beengt anfühlt.

„Wenn Sie ein Muster integrieren möchten, vermeiden Sie kleine Druckwiederholungen, da diese den Platz weiter verkleinern können“, fügt Chelsea hinzu. „Entscheiden Sie sich für ein Muster, das Wärme, Persönlichkeit und Licht bringt, um einen einladenden Eingang zu gewährleisten.“

9. Wählen Sie Grün, um die Seele zu beruhigen

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (9)

(Bildnachweis: Valspar Paint)

Streichen Sie Ihre Wände auf halber Höhe in blassem Mintgrün und überstreichen Sie damit die Fußleisten und Türrahmen, um einen Kontrast zu schaffen. Dieses beruhigende Grün-Weiß-Farbschema für den Flur ist wirklich stilvoll und durchdacht und lässt die Grenze zwischen Ihrem Innen- und Außenbereich verschwimmen. Dank seiner Assoziation mit der Natur ist Grün immer eine sichere Wahl, wenn Sie einen Raum schaffen möchten, der sich sicher und beruhigend anfühlt.

10. Seien Sie mutig bei Farbkombinationen

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (10)

(Bildnachweis: Future PLC/ Georgia Burns)

Um den ersten „Wow“-Eindruck zu hinterlassen, ist es wichtig, mutig mit Farbkombinationen und gleichmäßigen Mustern umzugehen. Wie dieser atemberaubende Flur beweist, sieht ein Akzent in Sonnengelb in Kombination mit Schwarz auffällig aus.

Um den Look fokussiert zu halten, versuchen Sie, die Akzentfarben nur auf den Holzarbeiten im Flur zu verwenden und die Hauptleitungen in einem neutralen Farbton zu halten.

Ein gemusterter Boden eignet sich gut für die Kombination eines Farbschemas mit einem gemustertenIdee für einen Flurbodenist ideal, da es weniger Schmutz sichtbar macht als eine Blockfarblösung.

11. Nehmen Sie eine Akzentfarbe auf Taillenhöhe

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (11)

(Video) EXTREME FLUR MAKEOVER! | Flur gemütlich gestalten und dekorieren | DIY Holzpaneel - Wände streichen

(Bildnachweis: Future PLC/Douglas Gibb)

Eine ideale Möglichkeit, Farbe in einem Flur einzusetzen, besonders gut alsIdee für einen kleinen Flur, besteht darin, im unteren Teil der Wand eine kräftigere Akzentfarbe zu verwenden und die Oberseite in einem hellen Weiß zu belassen. Die ausgewogene Verwendung von Farben trägt dazu bei, dass der Raum nicht durch die kräftigere der beiden Farben überfordert wirkt.

Die Malerei entlang des Flurs, jedoch nur bis zur Hüfte, umrahmt den Raum und unterbricht einen massiven Wandkorridor. Auf diese Weise erzeugen Sie einen Trompe-l'œil-Effekt, der eine andere Perspektive bietet und den Raum größer und die Decken höher erscheinen lässt.

12. Präsentieren Sie die Treppe

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (12)

(Bildnachweis: Claire Lloyd Davies/Style at Home)

Eine fantasievolleTreppenideekann Wunder bewirken und einen Flur im Handumdrehen verwandeln. Beleben Sie einweißer Flurmit dem Zusatz einer Akzentfarbe auf der Treppe.

Weniger ist so viel mehr bei dieser modernen Herangehensweise an die Farbgestaltung Ihres Flurs. Entscheiden Sie sich für jede Farbe, die Ihnen gefällt, malen Sie sie auf Treppenstufen und machen Sie mit strahlend weißen Stufen und Hintergrund darauf aufmerksam.

13. Wählen Sie die Holzarbeiten in kontrastierenden Farben aus

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (13)

(Bildnachweis: Dulux)

Es gibt Leute, die sagen, man solle niemals das ursprüngliche Holzwerk einer Treppe streichen, aber wir sagen, wenn es so gut aussieht, warum nicht?

Wenn Sie die Holzelemente einer Treppe in einer kräftigen Kontrastfarbe wählen, können Sie Ihr Flurdesign hervorragend modernisieren. In diesem stilvollen Flur sorgt eine schwarze Holzbeize dafür, dass die Geländer und Spindeln aus gutem Grund hervorstechen.

Um noch einen Schritt weiter zu gehen, hat das Designteam von Dulux sanftere Akzentfarben auf der Treppe eingeführt, die sich wunderbar in den Raum einfügen.

14. Komplementärfarben mischen und kombinieren

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (14)

(Bildnachweis: Dominic Blackmore)

Nutzen Sie Ihren Flur als Ort zum Experimentieren mit Komplementärfarben. Dieses farbenfrohe Flurkonzept besteht aus einem kräftigen Mix aus Korallenrosa und Blaugrün – entgegengesetzte Farben im Farbkreis – und es funktioniert wirklich gut.

Der rosa Farbton des Papiers wird mit einem Läufer kombiniert, um ein koordinierendes Element zu schaffen, wodurch das blau gestrichene Sideboard wirklich hervorsticht. Ein Beweis dafür, wie gut sich Gegensätze in der Farbe anziehen.

15. Gestalten Sie einen erfrischend blauen Eingang

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (15)

(Bildnachweis: Dulux)

Traditionell haben Häuser kleine undschmale Flure, oft mangelt es an Platz und Licht. Wählen Sie also einen Farbton wie White Mist von Dulux, um es zu öffnen. Mit einer sauberen Tafel können Sie dann einen einzigartigen Akzent setzen, bei dem das Streichen der Decke, der Tür, ihrer Einfassungen und eines Streifens an einer Wand ins Spiel kommt.

Der sanfte blaue Mineral Mist von Dulux sorgt für Frische und zaubert dabei ein dezentes Küstenthema. Beide Farbtöne stammen aus der Easycare Washing & Tough-Reihe von Dulux. Diese Farbe ist widerstandsfähiger gegen Schrammen und Flecken, was in stark frequentierten Bereichen wie einem Flur ein großer Vorteil ist.

16. Willkommensambiente mit stimmungsvollen Tönen

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (16)

(Bildnachweis: Dominic Blackmore)

(Video) Flur gestalten - Tolle Ideen für die Flurgestaltung, Wandgestaltung im Flur und Möbel Upcycling

Grüblerische dunkle Wände erfreuen sich im modernen Zuhause immer größerer Beliebtheit. Es ist oft ein Missverständnis, dass Dunkelheit dazu führen kann, dass ein Raum kleiner wirkt, und das kann auch der Fall sein. Meistens erzeugt es jedoch ein Gefühl von Weite, indem es die Wände fast nach außen drängt.

Es kommt auch auf das Licht an. Wenn Ihr Flur über eine gute natürliche Lichtquelle verfügt, kann er durchaus eine dunkle Wandfarbe annehmen.

Um zu verhindern, dass die dunklen Wände zu überwältigend wirken, kombinieren Sie sie mit weiß gestrichenen Holzarbeiten, gebleichten Holzmöbeln und hellen Accessoires wie diesem einfachenIdee für die Flurbeleuchtung.

17. Entscheiden Sie sich für trendige, beruhigende Grautöne

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (17)

(Bildnachweis: Future PLC/Tim Young)

Ein beruhigender, sanfter Grauton sorgt für einen zeitlosen Look. Schaffen Sie mit Dove ein erholsames GefühlIdeen für graue Flureindem Sie zwei Farbtöne an der Wand als Kontrast verwenden. Helen Ashmore, Leiterin Design beiLaura Ashleystimmt zu, dass Taubengrau die perfekte Wahl für einen Flur ist. „Dieser neutrale Farbton weist einen unterschwelligen Hauch von Rot auf, der Ihrem Farbschema etwas Wärme verleiht.“

„Brechen Sie Ihren Flur auf, indem Sie ein architektonisches Element wie eine heruntergelassene Bilderschiene oder eine Mittelschiene schaffen, damit Sie der Farbe mit einem kräftigeren Farbton mehr Tiefe verleihen können.“ Um eine tonale Variation innerhalb des Schemas zu erzeugen, fügen Sie dem Hauptteil der Wand einen helleren, subtileren Ton hinzu.

Lockern Sie den Look mit weißen oder cremefarbenen Möbeln und Glasaccessoires auf. Es ist auch unglaublich vielseitig. Suchen Sie nach Farbtönen mit dezenten Blau- oder Rosatönen und kleiden Sie sie mit luxuriösen Metallic-Tönen oder natürlichen Texturen.

18. Machen Sie Eindruck mit Lila

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (18)

(Bildnachweis: Future PLC/ Mark Scott)

Schaffen Sie eine beruhigende, gemütliche Atmosphäre mit wunderschönen satten Tönen, wie zum Beispiel der Beerenfarbe dieser getäfelten Wand. Dieser Look ist super kuschelig und winterlich, mit einem zugluftfreien Vorhang, der Ihr Zuhause wunderbar warm hält. Aber auch für die sonnigste Jahreszeit ist der blau-weiße Vorhang mit Blättermuster bestens geeignet.

19. Setzen Sie lustige und freundliche Akzente

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (19)

(Bildnachweis: Dominic Blackmore)

Gestalten Sie einen Flur, der sich mit Ihnen verändern kann, indem Sie eine vielseitige Mischung aus Farben, Mustern und robusten Möbeln verwenden, mit denen Sie gut leben können und die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.

Dieser lebendige Look nutzt eine clevere LösungIdee zur Schuhaufbewahrung im Flurund dreht sich alles um das Mischen von Farben. Verwenden Sie Stoffe mit mehrfarbigen Drucken als Ausgangspunkt und Sie haben mehr Flexibilität, wenn Sie die Akzenttöne in Zukunft aktualisieren möchten.

Wenn Sie den Glamour steigern möchten, fügen Sie Ihrer Palette weitere Juwelentöne wie Türkisblau, leuchtendes Fuchsia-Rosa und tiefes Smaragdgrün hinzu, um ein luxuriöseres Gefühl zu erzielen.

20. Mit Enteneiblau dekorieren

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (20)

(Bildnachweis: Future PLC/David Brittain)

Dieser neue, moderne, rustikale Stil greift Elemente des traditionellen Landhausstils auf, verleiht ihnen jedoch eine elegantere Note, die zu jedem Zuhause passt. Denken Sie schick ohne Shabby! Tauschen Sie die Tapeten mit Blumenmuster im klassischen Landhausstil gegen klare, bemalte Wände und passende Holzarbeiten für einen schlichten, stromlinienförmigen Hintergrund.

Entenei ist eine tolle Farbwahl für eine Akzentwand. Perfekt für alle, die Unordnung lieben. Die beruhigende Wirkung von Entenei gleicht die Hektik aus, wenn Sie gerne viel zur Schau stellen möchten.

21. Wählen Sie sonnengebleichte Schlichtheit

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (21)

(Bildnachweis: Future PLC/David Brittain)

Holen Sie sich den Strand nach Hause, indem Sie verwitterte Küstenfarben, schlichte Altholzmöbel und charaktervolle Meeresmotive kombinieren und so einen Look schaffen, der Sie schon beim Betreten der Haustür entspannen wird. Lockern Sie den Look auf, indem Sie bemalte Möbel im klassischen Landhausstil untermischen. Vermeiden Sie kräftige Blautöne und bevorzugen Sie weiche Stein-, Sand-, Kieselgrau- und Muschelrosatöne.

(Video) Die perfekt geplante Familiengarderobe 🔧| Garderobe Makeover | INTERIYEAH! Einrichten mit SEGMÜLLER

22. Hängen Sie fesselnde Kunstwerke auf

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (22)

(Bildnachweis: Future PLC/Tim Young)

Wählen Sie ein großformatiges Kunstwerk und hängen Sie es in Ihrem Flur auf, um Ihrem Flurfarbschema auf einfache Weise Charakter zu verleihen. Wählen Sie etwas aus, das Ihnen gefällt, denn Sie werden es unweigerlich häufig sehen, wenn Sie sich in Ihrem Zuhause bewegen.

Schwarz-weiße Designs sind eine gute Wahl, aber Sie können sich auch für etwas besonders Buntes entscheiden, wenn Sie einen lebhaften Look bevorzugen. Überlegen Sie, welche Wandfarbe Sie wählen und wie sie Ihr Bild am besten zur Geltung bringt – die strahlend weißen Wände hier sehen fantastisch aus und bringen die blauen Details besonders gut zur Geltung.

23. Willkommene Nuancen von natürlichem Grün

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (23)

(Bildnachweis: Future PLC/ Dominic Blackmore)

Kehren Sie mit wunderschönen botanischen Farbtönen und Motiven in Ihrem Flur zur Natur zurück. Sogar ein sanfter Hauch von Grün an den Wänden sorgt für zusätzliche Wirkung, wenn Sie einen ruhigen und einladenden Raum schaffen möchten.

Wenn Sie über historische Elemente verfügen, rücken Sie diese mit zurückhaltenden Farbschemata im Flur in den Mittelpunkt. Oder Sie können eine andere Farbe verwenden, um Merkmale wie bodenhohe Verkleidungen oder Fußleisten hervorzuheben.

Versuchen Sie es mit einem reich gemusterten StoffIdee für eine FlurtapeteOder streichen Sie in Nischen, Nischen, direkt über dem Treppengeländer oder sogar auf Treppenstufen. Fügen Sie eine Auswahl grüner Möbelkunstwerke und Accessoires hinzu, um die Akzentfarbe zu verstärken.

24. Lebe in der Natur

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (24)

(Bildnachweis: Future PLC/Polly Eltes)

Lassen Sie die Natur im Mittelpunkt stehen, und das ist auf jeden Fall in diesem Flur der Fall, der voller natürlicher Elemente ist, von der Farbpalette bis zu den natürlichen Materialien im Holzboden und der Steinwand.

Auch für Naturliebhaber ist das große Fenster ein großer Pluspunkt, denn es bietet Ausblicke weit über die Grenzen des Flurs hinaus und lässt viel Licht herein. Wir lieben auch die vom Meeresleben inspirierten Kunstwerke.

25. Hebung mit Narzissengelb

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (25)

(Bildnachweis: Future PLC/David Brittain)

Lassen Sie die Sonne herein mit Maisfeld-Gelbtönen und rustikalen Hölzern – alles inspiriert vom Besten der Natur. Erhellen Sie einen düsteren Raum unter einer Treppe mit einer buttergelben Wandverkleidung mit übergroßem Blattwerk – der perfekte Ort für einen cleverenIdee zur Aufbewahrung im Flurwie das oben gezeigte.

26. Bringen Sie Farbe durch Accessoires

Farbschemata für den Flur –26 Möglichkeiten, einen stilvollen Eingangsbereich zu gestalten (26)

(Bildnachweis: Future PLC/ Georgia Burns)

Dieser Flur war für die Hausbesitzerin die erste Gelegenheit, sich mit dem von ihr gewählten Dschungelthema auseinanderzusetzen. Sie ließ sich von natürlichen Texturen und Rohstoffen inspirieren und langsam aber sicher wurde aus dieser neutralen Split-Wall eine stilvolle Bilderwand voller Erinnerungen und Schätze.

Fühlen Sie sich von diesen Farbschemata für den Flur inspiriert? Viel Spaß beim Dekorieren!

Mit welcher Farbe streicht man einen Flur am besten?

„Ganz gleich, ob Sie nur ein Element Ihres Flurs hervorheben oder den gesamten Raum verändern möchten, die Wahl einer helleren Farbpalette ist eine gute Option, da sie in dunklen und höhlenartigen Bereichen oft die Illusion von natürlichem Licht erzeugt“, rät Charlotte Radford. Senior Produktmanager beiAuserlesenes Paar.

Charlotte sagt, dass ein dunkler Flur nicht immer schlecht ist und dass dunkles Marineblau einen beruhigenden Raum für die Begrüßung von Gästen schaffen kann. „Ein Anstrich mit mittlerem Glanz erzeugt auch einen lichtverstärkenden Effekt in Ihrem Flur, da diese Oberflächen das im Raum vorhandene Licht auf natürliche Weise reflektieren“, fügt sie hinzu. „Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass dieser stärker reflektierende Glanz eventuelle Schönheitsfehler an Ihren Wänden hervorheben kann. Stellen Sie daher sicher, dass Sie auf perfekt glatten Oberflächen arbeiten.“

Welche Farben erhellen einen Flur?

Chelsea Clark von I Love Wallpaper bemerkt, dass sich viele Haushalte für eine neutrale Farbpalette entscheiden, da dadurch oft dunkle und enge Räume hell und luftig wirken. „Für diejenigen, die ein wenig Persönlichkeit hinzufügen möchten, wird das Einbringen heller und mittlerer Rosa-, Blau-, Gelb- und Grüntöne jedem Raum sofort eine erhebende und stimmungsaufhellende Atmosphäre verleihen“, sagt sie.

(Video) Kann Flur schön?! | Anni WohnSchön

Sollten Flure heller oder dunkler sein?

„Ich liebe einen dunklen Flur“, sagt Innenarchitektin Shanade. „Viele haben weder Fenster noch natürliches Licht. Warum also nicht darauf eingehen und mit kräftigen, tiefen Farbnuancen Dramatik schaffen?“

FAQs

Welche Farbe eignet sich am besten für den Flur? ›

Helle Farben bieten sich gerade für dunkle Flure besonders an. Zudem solltest du mit einer guten Beleuchtung den Raum noch zusätzlich aufhellen - hier bietet sich ein warmweißes Licht an. Ein helles, warmes Grau sowie Nuancen gebrochener Weißtöne eignen sich in diesem Fall besonders gut.

Welche Farbe im Eingangsbereich Feng Shui? ›

Die Farbe der Haustür nach Himmelsrichtungen im Feng Shui
Haustür liegt im:Glück- und erfolgsbringende Farben für die HaustürNachteilige Farben für die Haustür
SüdenRot, Braun, GrünSchwarz, Blau
NordenBlau, Schwarz, WeißGelb, Beige
OstenGrün, Blau, SchwarzWeiß, Metallic
WestenWeiß, Gelb, MetallicRot, Orange
4 more rows

Wie kann ich meinen Flur farblich gestalten? ›

Wer es klassisch liebt, setzt bei der Wandgestaltung im Flur auf helle Töne - das macht den schmalen Raum freundlicher und weitet ihn optisch. Mit Weißtönen und Pastellfarben sieht der Flur nämlich gleich viel größer aus. Wenn Sie nicht auf starke Farben verzichten möchten, können Sie noch die Stirnseiten betonen.

Welche Wand im Flur farbig streichen? ›

Man sollte eine sehr helle Wandfarbe auswählen. Dadurch wird der Flur beleuchtet und optisch vergrößert. Vergessen Sie auch nicht, dass Sie den Flur optisch vergrößern können, indem Sie einen hellen Bodenbelag wählen und moderne Sockelleisten einsetzen. Durch einen hellen Fußboden wirkt jeder Raum hell und freundlich.

Welche Wände im Flur streichen? ›

Wer beim Einrichten des Flurs Akzente setzen, aber nicht zu viel Farbe wagen möchte, kann wahlweise nur eine Wand in einer starken Farbe streichen. Hierfür eignet sich vor allem die Stirnseite. Gerade kleinen Räumen wie dem schmalen Flur tut es gut, Farben zu kombinieren.

Welche Farbe passt zu Grau im Flur? ›

Grau ist elegant und dezent und bringt andere Farben bei der Raumgestaltung zum Leuchten. Daher eignet sich der vielfältige Ton nahezu perfekt als vielseitiger Kombinationspartner. In die Raumgestaltung mit Grau passen intensive Farben wie Rot, Orange, Violett, Gelb und Pink.

In welcher Farbe streiche ich einen schmalen langen Flur? ›

Aber welche Wandfarbe passt in einen schmalen Flur? Wir empfehlen: Weiß als Klassiker und helle, abgetönte Creme- und Pastelltöne. Wer seinen Flur in klassischem Weiß streicht, kann sich über lichte Weite freuen, selbst wenn der schmale Raum selber vom direkten Tageslicht abgeschnitten ist.

Welche Farbe harmoniert? ›

Im Farbkreis gegenüberliegende Farben nennt man Komplementärfarben. Werden sie miteinander verwendet, ist die Zusammenstellung für das Auge harmonisch. Beispiele dafür sind: Blau und Orange, Violett und Gelb, Grün und Pink.

Welche Farben sollen dem Körper laut Feng Shui Ruhe geben? ›

Braun und Beige sind Farben, die gut zu Apricot passen, denn sie sorgen für Erholung und Ruhe. Im Schlafzimmer sollten vor allem Feng Shui Farben aus dem Holz- und dem Erd-Element eingesetzt werden. Wer hingegen Schlafprobleme hat, der könnte seinem Leiden mit Pastellblau entgegenwirken.

Welche Wandfarbe nach Feng Shui? ›

Pflanzliches Grün wirkt sich positiv auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und das soziale Miteinander aus. Es ist wichtig, mindestens zwei verschiedene Grüntöne zu kombinieren, um die Feng Shui Energie zu fördern. Blau ist eine herrliche Feng Shui Farbe.

Welche Bilder im Flur Feng Shui? ›

In den Flur kann nur in den seltensten Fällen Tageslicht eindringen. Meist handelt es sich um den dunkelste Raum der Wohnung. Dies widerspricht der Grundstimmung einer Feng Shui gerechten Wohnung. Daher sollten Sie durch Wandleuchten, Tageslichtlampen helle Tapeten oder Grünpflanzen für eine positive Atmosphäre sorgen.

Wie richte ich meinen Flur ein? ›

Oft wird der Flur nicht mit natürlichem Tageslicht versorgt, daher sollte vor allem die Beleuchtung im Flur gut durchdacht sein. Helle Spots leuchten den Raum gut aus, eine zusätzliche kleinere Leuchte macht den Raum gemütlich. Ein gängiger Trick sind helle Wandfarben oder Pastelltöne.

Welcher Grünton für Flur? ›

Der Farbgestaltung im Flur von Wänden, Möbeln und Accessoires sind keine Grenzen gesetzt: Von sanften hellen Grüntönen aus dem ADLER Farbfächer color1200, wie Chardonnay oder Cheerleader bis hin zu kräftigeren Tönen, wie Geierwally oder Dschungelbuch – wir haben deine Lieblingsfarbe!

Welche Farbe passt am besten zu weißen Möbeln? ›

Als Wandfarben für weiße Möbel sind helle Naturfarben und Pastelltöne geeignet, aber auch kräftige Farben können helle Möbel perfekt in Szene setzen. Verglichen mit Wandfarben wirken Tapeten meist wärmer und strahlen Gemütlichkeit aus. Diese sind in unterschiedlichen Varianten erhältlich.

Welche Farbe für einen schmalen Flur? ›

Wählen Sie eine helle Wandfarbe, um Ihren schmalen Flur optisch zu vergrößern. Weiß, ein helles Grau oder Pastelltöne wirken freundlich und einladend. Um den Effekt voll auszukosten, achten Sie darauf, helle Möbel zu platzieren.

Welche Farbe im schmalen Flur? ›

Dunkle Farbtöne können erdrückend wirken – vor allem in einem schmalen oder kleinen Flur. Oder aber sie wirken geheimnisvoll und elegant, wenn es die Raumgröße erlaubt. Aus diesem Grund sind dunkle Wandfarben wie Schwarz, Anthrazit oder Dunkelblau eher für große und geräumige Flure geeignet.

Wie bekomme ich meinen Flur heller? ›

Dunklen Flur mit Farben und Deko gestalten
  1. Lampen: Wenn Sie Lampen gezielt einsetzen, erscheint Ihr Flur direkt heller. ...
  2. Wandfarbe: Auch hier setzen Sie am besten auf helle Farben wie Pastelltöne statt kräftige Farben. ...
  3. Spiegel: Räume wirken durch Spiegel größer und heller.
Feb 10, 2022

Videos

1. So wirkt dein kleiner Flur doppelt so groß 👁‍🗨 | INTERIYEAH! Einrichten mit SEGMÜLLER
(SEGMÜLLER)
2. Flur gestalten - mit neuem Anstrich, Wandpaneelen und Tapeten
(planeo)
3. Dunklen Flur einrichten | Smart gelöst 💡 | INTERIYEAH! Einrichten mit SEGMÜLLER
(SEGMÜLLER)
4. Wohnzimmer einrichten: Diese 5 Dinge macht fast JEDER falsch | High Five 🖐 | INTERIYEAH!
(SEGMÜLLER)
5. Exklusive Styling-Insights von Regal- bis Blumen-Deko sowie Must-Dos für kleine Räume
(Westwing)
6. Kleine Wohnung einrichten | Ideen für platzsparendes Wohnen | Roomtour
(Westwing)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nathanial Hackett

Last Updated: 10/04/2023

Views: 6046

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanial Hackett

Birthday: 1997-10-09

Address: Apt. 935 264 Abshire Canyon, South Nerissachester, NM 01800

Phone: +9752624861224

Job: Forward Technology Assistant

Hobby: Listening to music, Shopping, Vacation, Baton twirling, Flower arranging, Blacksmithing, Do it yourself

Introduction: My name is Nathanial Hackett, I am a lovely, curious, smiling, lively, thoughtful, courageous, lively person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.