Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2021 vonWachsen Sie mit Bovees
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Pflanzenbesitzer und -züchter eine Auswahl an Steinen oben auf ihre Blumentöpfe legen?
Das Legen von Steinen auf Topfpflanzen hat sich nicht nur als vorteilhaft für Ihre Grünpflanzen erwiesen, sondern verleiht Zimmerpflanzen in Innenräumen und sogar Gartenpflanzen im Freien auch ein schönes, modernes Aussehen.
Zu den Vorteilen der Platzierung von steinigem Material in Ihrem Pflanzgefäß gehören die Reduzierung von Fliegen um Ihre Sträucher, eine schöne Dekoration, eine verbesserte Wasserspeicherung und vieles mehr.
Einige Pflanzenbesitzer und Gartenexperten empfehlen möglicherweise, Ihr Pflanzgefäß mit Topping zu versehen, während andere dies nicht für eine gute Idee halten.
Unabhängig davon, ob Sie sich für die Verwendung von Steinen als Dünger entscheiden, stellen Sie immer sicher, dass Ihr Strauch in einer geeigneten Bodenmischung mit Perlit gepflanzt wird.
Es muss eine gut durchlässige Blumenerde sein. Wenn sie körnig genug ist, ist die Entwässerung noch besser und die Luftzirkulation ausreichend.
Erfahren Sie weiterhin mehr über die Vorteile, die Steine für Ihre Topfpflanzen haben, und erhalten Sie auch ein paar Tipps, wie Sie sie zu einer dekorativen Ergänzung für jeden Pflanzbehälter machen können.
Vorteile des Mulchens mit Steinen in Töpfen
Lassen Sie uns zunächst die positiven Aspekte der Verwendung von Steinen in Ihren Pflanzgefäßen erläutern.
Ästhetik
Das Anbringen von Steinen auf der Oberseite von Zimmerpflanzen in Töpfen verleiht ihnen ein gewisses kosmopolitisches Aussehen, wodurch sie zu anderen modernen Dekorationen passen und mit ihnen harmonieren, weshalb Steine in vielen Fällen aus ästhetischen Gründen verwendet werden.
Dieser dekorative Steinbelag wird tatsächlich häufig im Kakteen- und Sukkulentengarten verwendet. Es verleiht jedem Topf ein vollendetes und ordentliches Aussehen.
Farbe der Felsen
Bei der Verwendung von Steinen für einen dekorativen Aspekt ist Weiß die bevorzugte Farbe. Die weiße Farbe der Felsen bildet zusammen mit den erstaunlichen Grüntönen, die die meisten Sträucher bieten, einen schönen und passenden Kontrast.
Bei der Anlage von Ziergärten, wie zum Beispiel schönen Feengärten, werden stattdessen schöne verschiedenfarbige Steine verwendet.
Einige Überlegungen
Achten Sie bei der Verwendung farbiger Steine zum Platzieren auf Ihren Blumentöpfen auf die FarbeGesteinsart, die Sie wählenum den Oberboden zu bedecken.
Wir sagen das, weil beim Gießen bestimmter Steinarten Kalkstein austreten kann, der dann auf natürliche Weise in den Boden Ihres Strauchs eindringt.
Dieses Abtropfen von Kalkstein kann dazu führen, dass der pH-Wert des Bodens ansteigt.
Dies ist wiederum sehr schädlich für Ihr Grün, da es die Aufnahme wichtiger Nährstoffe über die Wurzeln behindert, was letztendlich dazu führt, dass die Blätter Ihrer Zimmerpflanzen gelb werden, welken und absterben.
Zwei Arten von Steinen, die eine gute Wahl sind, wenn Sie planen, sie Ihrem Topf hinzuzufügen, sind glasierte Steine und zerkleinerter Kies.
Interaktion mit Haustieren
Haben Sie Haustiere in Ihrem Zuhause, die sehr daran interessiert sind, mit Ihren Zimmerpflanzen zu interagieren? Dann eignen sich Kieselsteine oder Kies hervorragend.
Das Hinzufügen von Steinen zu Ihrem Topf bildet eine Barriere zur Erde darunter und verhindert so die seltsame Interaktion von Haustieren mit der Erde, die zu gesundheitlichen Problemen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Blumenerden und Blumenerden enthalteneine bestimmte Menge an Bestandteilen, die produziert werden, um den Wachstumsbedarf von Kübelpflanzen zu decken.
Diese Inhaltsstoffe können bei Verschlucken für Ihre Haustiere schädlich sein und eine Reihe von Krankheiten und Problemen verursachen. Wir empfehlen Ihnen daher, Haustiere zu verscheuchen, wenn sie versuchen, mit Blumenerde in Berührung zu kommen oder diese sogar zu fressen.
Wasserverlust und Feuchtigkeitsgehalt
Mit Steinen oder Kies bedeckter Mutterboden führt durch die Schattenwirkung der Steine auf natürliche Weise zu einer Temperaturabsenkung.
Dies führt zu einer geringeren Wasserverdunstung in die Luft, was wiederum dazu führt, dass Sie Ihren Strauch seltener gießen müssen.
Entwürfe und Winde
Eine Schicht aus Steinen dient als Schutzschild, um zu verhindern, dass kalte, zugige Winde dem Boden beim Vorbeiblasen Feuchtigkeit entziehen.
Interessanterweise hat Trommelglas den gleichen Effekt.
Spritzen
Wie ärgerlich ist es, wenn jedes Mal, wenn Sie Ihre Sukkulenten gießen, Wasser aus Ihren Töpfen spritzt? Müssen Sie noch einmal zurück, um verspritzte Erde vom Boden aufzuwischen?
Die Lösung besteht darin, Steine oben auf Ihre Töpfe zu legen. Die Kieselsteine wirken wiederum als Barriere und brechen beim Bewässern Ihres Strauchs die Kraft des Wassers und verhindern so, dass es auf den Boden und die Innenseiten des Topfes spritzt.
Außerdem verhindert es, dass Blumenerde auf die Blätter von Zimmerpflanzen gelangt.
Weniger Spritzwasser bedeutet, dass weniger Wasser in die Atmosphäre gelangt, was wiederum einen geringeren Wasserverlust für Ihre Pflanze bedeutet.
Pilzprävention und Unkrautprävention
Als Pflanzenliebhaber haben Sie es vielleicht schon gehörtüber Trauermücken. Es sind kleine fliegende Lebewesen, die im Aussehen Mücken ähneln. Glücklicherweise ist ihr Lebenszyklus kurz, aber sie tragen schädliche Pilze in sich, die sich gerne von Pflanzen ernähren.
Diese pflanzenfressenden Pilze sind als Phytophthora und Pythium bekannt.
Feuchte Bodenbedingungen und verrottete Stellen sind der perfekte Boden für das Wachstum und Gedeihen von Trauermücken. Diese Bedingungen treten häufig im Oberboden von Sukkulenten und ausgewachsenen Pflanzen auf, und hier legen auch Mücken ihre Eier ab.
Das Platzieren von Steinen über der obersten Erdschicht in Pflanzenbehältern verhindert, dass Trauermücken in den ersten Viertelzoll des Bodens kriechen, wo sie gerne brüten.
Steine allein sind jedoch möglicherweise kein guter Kandidat. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Boden mit einer Schicht Gartensand bedeckt ist, bevor Sie die Steine hinzufügen.
Die Löcher oder Lücken zwischen den Steinen bilden Wege, durch die Lebewesen hindurchschlüpfen können. Der Sand hält kein Wasser, sondern lässt das Wasser abfließen, ohne Brutstätten für Mücken zu imitieren, und schafft so Platz für gesunde Zimmerpflanzen und Sukkulenten.
Ähnlich wie bei der Vorbeugung gegen Trauermücken verhindert auch das Mulchen des Mutterbodens mit Kieselsteinen das Wachstum von Unkraut bei Ihren Kübelpflanzen.
Den Unterschied kennen
Bei der Kultivierung verschiedener Hybriden – zum Beispiel im Rahmen eines Topfpflanzenprojekts – oderPflanzen wie Philodendren und PothosWenn Sie in jedem Topf Kieselsteine in verschiedenen Farben hinzufügen, können Sie sie leicht voneinander unterscheiden, wenn sie im Aussehen ähnlich aussehen.
Kleiden Sie Pflanzen, besonders wenn sie noch jung und kleine Sukkulenten sind.
Nachteile von Plant Rocks
Wie bei allem anderen auch,Mulchen mit Steinenbringt auch einige Nachteile mit sich.
Erfahren Sie weiter, warum Sie etwas vorsichtig sein sollten, wenn Sie Steine auf die Erde in Ihrem Blumentopf legen.
Hitze
Kübelpflanzen im Freien, die an Orten mit viel Sonnenlicht stehen, zum Beispiel draußen, auf einem Balkon oder einer Veranda, oder Pflanzen, die unter künstlichem Licht stehen, können aufgrund des Steinmulchs Gefahr laufen, sich zu überhitzen.
Zu viel oder längere Sonnen- oder Lichteinwirkung auf die Steine führt dazu, dass sich der Steinmulch zu erhitzen beginnt.
Die Wärme beginnt von den Kieselsteinen abzustrahlen und gelangt in die nähere Umgebung der Pflanze. Zu viel Hitze führt zu Pflanzenstress.
Größere Wärmemengen fördern auch die Verdunstung, was bedeutet, dass viel Wasser aus der Blumenerde Ihrer Pflanzen austritt und Ihr Strauch aufgrund zu trockener Lage schließlich verdorrt.
Bodenverdichtung
Auch wenn ein gewisses Gewicht auf der Erde eine kopflastige oder schwere Pflanze stabil hält, achten Sie auf die Menge an Steinen, die Sie auf die Erde Ihres Pflanzenbehälters legen.
Je mehr Kieselsteine Sie hinzufügen, desto länger wird der Boden beansprucht, der dann beginnt, den Boden zu verdichten.
Komprimierter Boden führt zu einer zu dichten Erde, was zu Staunässe führen kann, da die Drainage nach der Bewässerung Ihrer Pflanze mangelt. Dies wiederum führt zu einem zu feuchten Boden.
Dichter Boden bedeutet auch, dass es weniger Sauerstoffeinschlüsse in der Blumenerde gibt. Eine unzureichende Belüftung des Bodens führt zum Ersticken der Pflanzenwurzeln, was schließlich zum Absterben Ihres Strauchs führt.
Steine unter der Blumenerde und den Entwässerungslöchern
Wir alle wissen, dass Pflanzenerde eine gute Drainage braucht. Es wird gesagt, dass das Platzieren von Steinen unter Ihrem Topf die Entwässerung verbessert und sogar dazu beiträgt, dass überschüssige Flüssigkeit ausreichend abfließen kann.
Nehmen Sie einfach eineKieselsteintablettund lege ein paar Steine hinein. Füllen Sie dann Wasser in das Tablett und stellen Sie Ihren Blumentopf und Untersetzer darauf.
Sie fragen sich vielleicht, wie viel Wasser Sie hinzufügen? Die Idee besteht darin, sicherzustellen, dass der Wasserstand in der Schale die Steine etwa zur Hälfte bedeckt.
Sie möchten keine riskante Umgebung für die Wurzeln Ihrer Pflanzen schaffen, in der sie über längere Zeiträume im Wasser stehen. Dies kann für Ihre schönen Pflanzen sehr schädlich sein, da es zu a führen kannZustand namens Wurzelfäule.
Unabhängig davon, ob Sie die Kieselstein-Methode anwenden, achten Sie immer darauf, dass das Pflanzgefäß Ihrer Zimmerpflanze über ein Drainageloch verfügt, um die Drainage zu verbessern. Beim Gießen sorgt dies dafür, dass überschüssiges Wasser ausreichend abfließen kann.
Zimmerpflanzen arrangieren
Das Umtopfen Ihrer Kübelpflanzen alle paar Saisons ist hilfreich für die Erhaltung einer guten Pflanzengesundheit und eines guten Pflanzenwachstums.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass es zu früh ist, den Topf zu wechseln, fügen Sie einfach eine Schicht neuer, reichhaltiger Gartenerde mit organischen Nährstoffen hinzu – zum Beispiel eine Mischung mit Perlit – oder eine gut durchlässige Blumenerdemischung, um den Boden aufzufrischen. Eine weitere tolle Sache zur Wachstumsförderung ist die Fütterung Ihrer Sträucheretwas Zimmerpflanzendünger.
Zimmerpflanzen aufpeppen
Topfpflanzen können ziemlich langweilig und unattraktiv aussehen, wenn sie nur mit Schmutz befallen sind.
Wie oben erwähnt, können Sie Ihre Kübelpflanzen ganz einfach aufpeppen, indem Sie Ihrem gesamten Topf eine Schicht Steine hinzufügen. Wählen Sie zwischen schlichtem schwarzem Kies oder Kies in verschiedenen Farben, um einen dekorativeren Look zu erzielen.
Persönliche Tipps für Ihre Topfpflanze und Top-Dressing
Nehmen Sie einfach eine kleine SchmutzmischungKies von Ihrer Einfahrtund bedecken Sie den gesamten Boden mit einer dünnen Schicht davon. Diese Gesteinsschicht schafft einen Untergrund, auf dem Wasser in den Boden abfließen und durch die Wurzeln sickern kann, während gleichzeitig die Blumenerde beim Gießen an ihrem Platz bleibt.
Sie können Ihr dekoratives Pflanzenprojekt sogar auf die nächste Stufe heben, indem Sie dem Topf ein paar verschiedene Kristalle und Edelsteine hinzufügen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Rocksammlung zur Schau zu stellen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, ein dekoratives Gartenprojekt mit Topfpflanzen zu starten und Ihre Pflanze zu bepflanzen – ganz gleich, ob Sie sich für einen Kaktusgarten oder einen normalen Topfpflanzengarten im Innen- oder Außenbereich entscheiden – stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Materialien verfügen für den Anfang zur Hand:
- Pflanz- und Gartenmaterialien
- Eine Zimmerpflanze
- Ein großer Pflanzenbehälter oder Topf
- Etwas Gartenerde, Blumenerde, Blumenerde mit Perlit
- Kleine bis mittelgroße Dekosteine, Kies oder poröse Tonkiesel
- Polierte farbige Steine wie Kristalle oder Quarz und farbige Kieselsteine
Mit den oben aufgeführten Materialien sollten Sie problemlos jeden Topf dekorieren und jeder Pflanzensammlung und jedem Raum einen dekorativen, modernen Look verleihen können.
Fazit zum Bedecken von Topfpflanzenerde mit Steinen
Da haben Sie es, lieber Pflanzenliebhaber. Sie sollten jetzt eine ziemlich gute Vorstellung davon haben, warum und warum Sie nicht Steine in den oberen Bereich Ihrer Topfpflanze legen sollten.
Ich schlage vor, dass Sie mit dieser einfachen Verschönerung Ihrer Kübelpflanzen fortfahren. Sei es aus ästhetischen Gründen, um den Verlust von Wasser und Trauermücken zu verhindern oder um Haustiere und Kinder vom Platz in Ihren Töpfen fernzuhalten.
Das alles sind gute Gründe, Ihren Topfpflanzen Kieselsteine hinzuzufügen.
Denken Sie nur daran, den durchnässten Boden aufgrund der Kompression vor Ort und der Wärmestrahlung aufgrund erhitzter Steine im Auge zu behalten, und schon kann es losgehen.
Viel Glück und vor allem: Viel Spaß! Viel Spaß beim Dekorieren!
Ressourcen;
https://medcraveonline.com/JBMOA/the-taxonomy-and-biology-of-phytophthora-and-pythium.html